Erwachsenentraining
In der Zeit der Hallenschließung findet das Training der Erwachsenen bei unserem Partnerverein Budo-Do-Tameshi weiter statt. Hierbei kann von
Montag - Freitag
dort trainiert werden.
Dienstag & Donnerstag
findet ausschließlich Sparringsarbeit unter der Leitung von Oliver Hahl statt.
http://www.budo-do-tameshi.de/cms/training/zeit-ort/
Wiederaufnahme des Trainings ab nächster Woche
Ab Dienstag dem 06.06.2023 findet das Training wieder zu den üblichen Trainingszeiten statt. Hier haben wir als Ausweichmöglichkeit die Rasenfläche des Rad & Rollsports zur Verfügung gestellt bekommen, weshalb das Training ausschließlich bei gutem Wetter stattfindet. Sollte es zu Veränderungen kommen, bekommt ihr Weiteres über die Homepage mitgeteilt.
Wasserschaden in der Sporthalle
Aufgrund des Starkregens der vergangenen Woche liegt in in der Sporthalle Gräfenhausen ein Wasserschaden vor. Durch die aktuellen Trocknungsarbeiten ist eine Nutzung der Halle ab dem 01.06.2023 bis auf Weiteres nicht möglich. Dementsprechend fällt sowohl das Kinder - als auch Erwachsenentraining vorläufig aus.
Sobald der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, bekommt ihr dies über unsere Homepage mitgeteilt.
Bezirksmeisterschaft Süd
Am Sonntag den 03.04.2023 fand in Büdingen die hessische Bezirksmeisterschaft Süd statt, zu welcher sich viele Kämpfer und Kämpferinnen zusammen fanden. Auch zwei unserer Kämpfer, sowie Coaches und Unterstützer aus unserem Verein waren mit vor Ort.
Jakub Jedrzej erlangte im Leichtkontakt +94 Silber
Jes Wittrock gewann in den Disziplinen Leichtkontakt und Kicklight -69Kg Gold
Dadurch haben sich beide Kämpfer in den Disziplinen für die kommende Hessenmeisterschaft am 13.05.2023 in Büdingen qualifiziert.
Dafür beglückwünschen wir beide.
Betreut wurden die Kämpfer von Simon Wunderle.
Kuba mit Roundhouse Kick
Jes mit einem Roundhouse Kick
Jes kontert mit einem Ax Kick
Newcomer Turnier in Aßlar
Am 19.02.2023 wurde vom HKBV das erste Turnier ausgetragen. Ausrichtungsort war Aßlar.
Für die Kickbox Arbteilung der SKG startete Jakub Jedrzej in der Disziplin Leichtkontakt +85Kg.
Jakub konnte sich bei seinem ersten Turnier erfolgreich durchsetzen und holte sich Gold.
Betreut wurde Jakub von seinen Trainern Simon Wunderle und Jes Wittrock.
Siegerehrung Gold für Kuba
Gürtelprüfung am 17.12.2022
Auch diesem Jahr wurde wurde wieder mit verschiedenen Gürtelprüfungen abgeschlossen.
In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien (Samstag den 1.12.2022) wurden die Prüfungen für die Gürtel weiß-gelb bis orange abgelegt. Teilgenommen haben die Trainingsgruppen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut.
SV und Fallschule am 03.12.2022
Am Samstag dem 03.12. konnten die Kinder, Jugendliche und Erwachsene an dem SV + Fallschule Seminar der SKG Gräfenhuasen Abt. Kickboxen teilnehmen. In dem Seminar lernen die Teilnehmer das richtige Fallen und entsprechend ihrem Gürtelgrade die Selbstverteidigung. Geübt wurde für die Gürtelgrade von weis-gelb bis grün. Das Seminar ist Bestandteile der Gürtelprüfung welche am Samstag dem 17.12.2022 in der Sporthalle in Gräfenhausen stattfindet.
Geleitet wurde das Seminar von Thomas Hagner und Lutz Heller.
Nachwuchsturnier in Biedenkopf
Ihr erste Teilnahme an einem Turnier konnten die Nachwuchskämpfer/in der SKG Gräfenhausen am in Biedenkopf bestreiten. Emma und Leni Scheu gewannen Bronze. Emma startete in der Klasse +165cm und Leni -145cm.
In der Gruppe +145cm männlich konnte sich Alexander Spamer den 4 Platz erkämpfen.
Betreut wurden die Kinder von ihren Trainern Luigi Sgura und Lutz Heller.
Leni und Emma
2. Leichtkontakt Hessenkader
Samstag, den 24.09.22 fand zum 2. mal der Hessenkader beim BTD statt. Insgesamt 21 Sportler waren zum gemeinsamen LC Training nach Darmstadt gekommen. Von der SKG Gräfenhausen waren die Sportler Jes Wittrock, Jakub Pietraszko und Luigi Sgura am Start.
Die Schwerpunkte der Trainingsarbeit lagen im koordinativen Bereich, um den Bewegungsfluss und die Vielseitigkeit zu verbessern.
Im technische, taktische und mentalen Bereich, der Vorbereitung auf den Wettkampf im November. Den Abschluss des Lehrgangs bildeten 12 Runden Sparring in denen die erarbeiteten Konzepte in verschiedenen Aufgabenstellungen umgesetzt werden mussten. Begleitet wurden die Sportler von ihrem Trainer Lutz Heller.
Erwerb C-Lizenz
Durch das Angebot des HKBV wurde es 16 Sportler ermöglicht, an der diesjährigen Trainerausbildung des Hessischen Kickbox Verbandes zur DOSB C Lizenz-Breitensport teilzunehmen. Die Ausbildung von 120 Unterrichtseinheiten (UE), unter der Leitung von Jimmy Iwinski und Oliver Hahl begann im März und fand am 10./11. Juli ihren Abschluss. Erarbeitet wurden in Theorie und Praxis alle für die DOSB Trainer C Lizenz-Breitensport erforderlichen Themenbereiche. Auch unser Sportler Jes Wittrock nahm das Angebot wahr und erwarb mit einigen anderen Sportler seine C Lizenz-Breitensport.
Wir gratulieren recht herzlich.
Gürtelprüfung
Am 16.07.2022 fand in der Sporthalle Gräfenhausen die Gürtelprüfung statt. Geprüft wurde hierbei von weis - gelb bis gelb- orange bei den Kindern und Jugendlichen und gelb bei den Erwachsenen. Das Niveau der gezeigten Leistungen war bei fast allen Teilnehmern gut bis sehr gut.
Geprüft wurden die verschiedenen Faust- und Fußtechniken mit den dazugehörigen Abwehr- und Kontermöglichkeiten. Demonstriert wurden die Techniken mit und ohne Partner an der Pratze im Modell-Sparring. Abgestuft nach Gürtelgraden wurde auch das theoretische Wissen der Sportler überprüft. Geprüft wurden die Sportler durch den Vereinsprüfer Matthias Morche.
Auch wenn es für alle Teilnehmer schweißtreibend war, die mehrstündigen Anstrengungen der Prüfung waren bei der Übergabe der neuen Gürtel und Urkunden schnell vergessen.
Wir gratulieren recht herzlich.
Seminar Fallschule und Selbstverteidigung
Im aktuellen Training liegt der Schwerpunkt auf der intensiven Vorbereitung unserer Sportler auf die anstehenden Gürtelprüfungen zum Jahresende.
Die Trainingsinhalte orientieren sich am Prüfungsprogramm der WAKO Deutschland.
Vom gelben bis zum schwarzen Gürtel steigen systematisch die Anforderungen an die Sportler. Betroffen sind die Bereiche: Grundtechniken (Faust / Fuß), Kombinationen (Faust / Fuß), Pratzenarbeit, Verteidigungskonzepte in der Partnerarbeit (Modelsparring bis zum freien Kampf), Theorie sowie Selbstverteidigung und Fallschule.
Hierzu gab es am Samstag den 09.07.2022 den 1. Lehrgang für SV + Fallschule von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle in Gräfenhausen. 9 Sportler aus Gräfenhausen trainierten drei Stunden intensiv die im Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule.
Am 22.07.2022 findet das letzte Kindertraining vor den Sommerferien statt.
Neuer Trainer-Assistent
Seit dem 02.April dürfen wir Nico Merz in unserem Trainerteam willkommen heißen.
Nico Merz, einer unserer Jugendlichen, hat am 02.04.2022 seinen Vorstufenqualifikation / Grundschein Trainer-Assistent mit Erfolg abgeschlossen.
Die Ausbildung ( Ausbildungsrichtlinien der WAKO Deutschland ) fand am 12/13.03 und 02.04.2022 in Darmstadt statt.
Nico wird uns in Zukunft bei unsrem Kinder- und Jugendtraining unterstützen.
Aktuelle Corona Regel in der Sporthalle
seit Samstag, den 2. April 2022 gibt es für die Benutzung der städtischen Sporthallen und Bürgerhäuser keine Beschränkungen mehr. ( keine negativ Nachweispflicht ) Es müssen weder Abstände eingehalten noch medizinische Masken getragen werden. Die für die jeweiligen Einrichtungen geltende Gesamtbesucherzahl kann wieder voll ausgeschöpft werden.
Die einzige Empfehlung, die die Stadt Weiterstadt den Nutzern an die Hand gibt, ist das Tragen von medizinischen Masken in Eingangs- und Umkleidebereichen, in denen ein höheres Personenaufkommen zu erwarten ist. Dies ist allerdings nur eine Empfehlung.
Weiterhin verweisen wir auf die Hygieneempfehlungen der jeweiligen Dachverbände und des Landessportbundes Hessen.
Ab dem 24.03.2022 finden nun auch wieder Donnerstag das Erwachsenen Training zu den bekannten Zeiten statt
Seminar Fallschule und Selbstverteidigung
Im aktuellen Training liegt der Schwerpunkt auf der intensiven Vorbereitung unserer Sportler auf die anstehenden Gürtelprüfungen zum Jahresende.
Die Trainingsinhalte orientieren sich am Prüfungsprogramm der WAKO Deutschland.
Vom Gelben bis zum Schwarzen Gürtel steigen systematisch die Anforderungen an die Sportler. Betroffen sind die Bereiche: Grundtechniken (Faust / Fuß), Kombinationen (Faust / Fuß), Pratzenarbeit, Verteidigungskonzepte in der Partnerarbeit (Modelsparring bis zum freien Kampf), Theorie sowie Selbstverteidigung und Fallschule.
Hierzu gab es am Freitag den 10.09.2021 den 1. Lehrgang für SV + Fallschule von 17:30 - 20:00 Uhr in der Sporthalle in Gräfenhausen
7 Sportler aus Gräfenhausen trainierten dreieinhalb Stunden intensiv die im Prüfungsprogramm geforderten Basiselemente zur Selbstverteidigung + Fallschule.